Am Karfreitag fand unser Osterfährten mit vielen motivierten Hunden und Hundeführern statt. Nach einer gelungenen Fährtensuche gab es im Vereinsheim noch Kässpatzn. Danke an die Köche, Helfer und alle Teilnehmer!
Fotos gibt es hier.
Am Karfreitag fand unser Osterfährten mit vielen motivierten Hunden und Hundeführern statt. Nach einer gelungenen Fährtensuche gab es im Vereinsheim noch Kässpatzn. Danke an die Köche, Helfer und alle Teilnehmer!
Fotos gibt es hier.
Hallo 🐰🐰
das Osterfest naht, und somit wieder unser Ostereierfährten mit anschließendem Kässpatzenessen. 🌻
Wir treffen uns am Karfreitag um 10 Uhr zum gemeinsamen Fährten. 👣🐾
Anschließend gibt es um ca 12 Uhr Kässpatzen im Vereinsheim.
Bitte meldet euch bei mir, oder tragt euch im Vereinsheim in die Liste ein, wer mit wie vielen Personen zum Essen kommt und wer an der Fährte teilnimmt.
Wir freuen uns auf euch alle!!! ☺
…und da wir schon mal alle beisammen sind, möchten wir euch gleich anschließend um 16 Uhr zu unserer ersten Monatsversammlung einladen.
Trotz Regenwetter ließen wir uns die gute Laune nicht nehmen und starteten am 25. November einen schönen Spaziergang mit unseren Hunden um den See und legten einen Zwischenstopp bei Diana ein – vielen Dank für die Gastfreundschaft und Verpflegung!
Anschließend fand eine kleine Nikolausfeier zum Jahresabschluss im Vereinsheim statt. Vielen Dank an die guten Köchinnen und Verpfleger!
Mehr Bilder gibt es in der Galerie.
Unsere Herbstprüfung am 11. November war für die acht teilnehmenden Teams ein voller Erfolg. 2 IPO1-Prüfungen, 2 Fährtenprüfungen und 4 Begleithundeprüfungen wurden erfolgreich abgelegt. Bei guter Verpflegung und zwar kaltem aber trockenem Wetter konnten wir einen schönen Prüfungstag verbuchen.
Unser Dank geht an den Richter, Herrn Günther Funke, unsere Prüfungsleiterin, unsere Köchinnen sowie an alle Mithelfenden und natürlich alle Prüfungsteilnehmer der eigenen Ortsgruppe und Gudrun aus der OG Pfronten. Danke für Eure Teilnahme!
Die Ergebnisse können hier eingesehen werden. Fotos von der Prüfung sind in unserer Galerie zu finden.
Zwei Teams der OG Füssen gehen am 1. Oktober beim IG-Pokal an den Start.
Tanja Frasch erreicht mit ihrem Ahanu 285 Punkte den Gesamtsieg – Gratulation zur Allgäuer Meisterin!
Brigitte Wimmer mit ihrer Geeny erreichen in der FH1 82 Punkte – Gratulation zur tollen Leistung!
Vielen Dank auch an die OG Kaufbeuren für die Gastfreundschaft und gute Organisation.
Tanja Frasch mit ihrem Ahanu von Sitara erreicht auf der Bundessiegerprüfung in Oberhausen 266 Punkte und damit Platz 46 – Herzlichen Glückwunsch!
Gemütliches Beisammensein, jede Menge Grillfleisch, Bier und Wein – unser Sommerfest am 26. August war ein voller Erfolg! Vielen Dank an alle, die da waren und natürlich einen besondereren Dank an Patrick für das gute Grillfleisch und all diejenigen, die mit Salaten und Kuchen und ihre Mithilfe zum Gelingen beigetragen haben!
Fotos vom Sommerfest sind in der Galerie zu finden.
Bei der LGA am Wochenende erreichte Tanja Frasch mit ihrem Ahanu von Sitara den 5. Platz und qualifiziert sich damit für die Teilnahme an der Bundessiegerprüfung am 22. bis 24. September in Oberhausen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!